Offener Treff für alle
von 6 bis 12 Jahren
Wir sind eine offene Kinderfreizeiteinrichtung in Oberbilk für 6 bis 12-jährige Kinder. Unsere Partnereinrichtung für Jugendliche ist das ejuzo. Im Elsa gibt es eine vielfältige Auswahl seine Freizeit zu genießen. Von Gesellschafts- und Kartenspielen oder einer Runde Nintendo Switch bis hin zu Malen, Basteln, Toben oder Entspannen ist alles dabei. Vor allem alles freiwillig.
Mit einer verbindlichen Anmeldung ist es auch möglich bei uns pädagogisch begleitet Hausaufgaben zu machen. Darüber hinaus bietet das Elsa-Kinderparlament die Chance Verantwortung zu übernehmen für die eigenen Interessen und die Interessen der anderen.
Hausaufgabenbetreuung ab der 1. Klasse
Wir bieten die Möglichkeiten unter pädagogischer Anleitung und in ruhiger Atmosphäre schulische Aufgaben zu erledigen. Aufgrund einer begrenzten Anzahl von Teilnehmer*innenplätzen kann nur nach verbindlicher Anmeldung ein Platz in Anspruch genommen werden. Die freien Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Das Elsa-Kinderparlament
Das Kinderparlament bietet die Chance Verantwortung für die eigenen Interessen und die Interessen der anderen zu übernehmen. In regelmäßigen Abständen trifft sich das Kinderparlament und bespricht unter pädagogischer Anleitung was die Kinder im Elsa beschäftigt. Was läuft gut? Was läuft nicht gut? Was kann anders gemacht werden? Sind denn alle damit einverstanden?
Darüber hinaus beteiligt sich das Elsa Kinderparlament an der Oberbilker Kinderkonferenz, die mehrmals im Jahr veranstaltet wird.
Schulferien und Düsselferien
Ostern: In den Osterferien bieten wir für alle viele unterschiedliche Angebote rund um das Thema Ostern an und machen den ein oder anderen tollen Ausflug.
Sommer: In den Sommerferien finden bei uns Düsselferien statt mit einer verbindlich angemeldeten Gruppe. Drei Wochen lang wird für ein buntes Programm mit kleineren als auch größeren Ausflügen gesorgt sein.
Herbst: In den Herbstferien finden bei uns Düsselferien statt mit einer verbindlich angemeldeten Gruppe. In der anderen Woche bieten wir für alle jeden Tag ein abwechslungsreiches Angebot an.
Neuigkeiten aus dem Elsa-Brandström-Haus
Eindrücke aus dem
Elsa-Brandström-Haus
Unser Schwerpunkt: Gesellschaft und Umwelt
In unserer Arbeit sind uns Partizipation und Nachhaltigkeit wichtig. Das Elsa Kinderparlament, unsere Mülltrennung oder auch der achtsame Umgang miteinander und mit allen Spielsachen und Materialien sind feste Programmpunkte in der Einrichtung.
Kontakt
Hier findest du uns
Stadtteil: Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
Kruppstraße 21, Seiteneingang
40227 Düsseldorf

Offene Tür - dann sind wir für euch da:
Mo | 12 - 18.30 Uhr |
Di | 12 - 16 Uhr |
16 - 18 Uhr 1 x monatlich Mädchengruppe | |
16 - 18 Uhr 1 x monatlich Jungengruppe | |
Mi | 12 - 18.30 Uhr |
Do | 12 - 18.30 Uhr, ab 16 Uhr Familientag |
Fr | 12 - 18.30 Uhr |
In den Schulferien gibt es abweichende Öffnungszeiten.