Unterstützung in Notlagen
Jeder kann in Not geraten und wir wissen, dass viele Menschen in unserem Gemeindegebiet auf Hilfe angewiesen sind. Auf dem Gelände der ehemaligen Lukaskirche unterstützen wir dich mit Lebensmitteln bei unserem Lukastisch. Gut erhaltene Kleidung kannst du in unserem Kleiderladen für geringes Geld erwerben.
Kleiderladen
Wo ist der Kleiderladen und wann ist er geöffnet? Montags und donnerstags, 12 – 16 Uhr, Gatherweg 109, rechts hinter der ehemaligen Lukaskirche
Kostet die Kleidung etwas? Die Kleidung in unserem Laden ist in einem sehr guten Zustand und wird für kleines Geld verkauft.
Wer erhält Kleidung im Kleiderladen? Jede*r kann bei uns einkaufen, es ist kein Nachweis erforderlich.
Lebensmittelausgabe Lukastisch
Jeden Montag öffnen wir unsere Türen in den Räumen der Jugendeinrichtung FroG, ehemals Lukaskirche, für den Lukastisch.
Wann und wo findet die Lebensmittelausgabe statt? montags, ab 15.30 Uhr (im Moment Familien / Gehbehinderte und Einzelpersonen im 14-tägigen Wechsel), Gatherweg 109
Wer erhält bei uns Lebensmittel? Jeder, der einen Nachweis vom Jobcenter oder der Grundsicherung vorlegt, kann in die Liste der Abholer*innen aufgenommen werden. Bitte bring zur Ausgabe immer deinen Personalausweis mit.
Wie viele Lebensmittel kannst du mitnehmen? Mit der Lebensmittelausgabe möchten wir dir helfen, plötzliche Notlagen zu lindern oder finanzielle Spielräume zu schaffen, wenn du eine größere Anschaffung vor dir hast. Die Lebensmittel werden aber nicht für eine gesamte Woche reichen.
Gibt es Beratung vor Ort? Eine Sozialarbeiterin der Diakone beantwortet gernedeine Fragen und hilft dir bei Problemen mit Behörden.
Reparieren statt Wegwerfen!
Wir bringen defekte Elektrogeräte wieder zum Laufen – egal, ob sie einen Stecker oder Akku haben! Ausnahmen sind Handys, Tablet-PCs und Elektro-Großgeräte. Auch Kleben und Bohren sind kein Problem. Während der Wartezeit gibt es eine Tasse Kaffee, ein kühles Getränk oder ein paar Plätzchen. Über eine Spende für den Förderverein Jakobuskirche freuen wir uns sehr. Jeden 4. Samstag im Monat, 10 – 12 Uhr. Aktuelle Termine auf der Website des Repair-Cafés.
Beratung für Familien
Die Diakonie bietet Familien auf unserem Gemeindegebiet Erziehungs-, Paar- und Lebensberatung im Familienzentrum Am Schabernack sowie im Familienzentrum am Hackenbruch.