Seelsorge
Jeder und jede braucht mal Rat und Hilfe. Ein persönliches Seelsorgegespräch bietet einen geschützten Vertrauensraum, um Sorgen zu teilen. Jede Pfarrperson in unserer Gemeinde steht für Gespräche bereit.
Trauerseelsorge
Zum Leben gehört das Sterben und zu Sterben und Tod gehört das Trauern, um wieder zu einem neuen Leben zurückzufinden. Wer einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren hat, sucht oft nach Hilfen, mit den vielfältigen Gefühlen umgehen zu können. Selbst die nächsten Verwandten und Freunde sind häufig nicht in der Lage, die Gefühle der Hinterbliebenen nachzuempfinden und auszuhalten. Trauern aber wird nur durch Trauern besser.
Der Treffpunkt für Trauernde ist der Ort, an dem sie sich mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, und Trauerbegleiterinnen über ihre Trauer austauschen können. Es ist ein offenes Angebot und die einzelnen Treffen bauen nicht aufeinander auf.
Das Trostcafé ist ein Ort zum Austauschen in ungezwungener Atmosphäre. Es ist ohne Anmeldung für alle Trauernden offen.
Die nächsten Treffpunkte für Trauernde
Unser Team

Antje Brunotte
Pfarrerin, Bezirk Altstadt
Südstraße 4,
40213 Düsseldorf
T 0211 38732130
E-Mail schreiben

Brigitte Brühn
Pfarrerin, Vorsitzende des Presbyteriums, Bezirk Pempelfort
Kleverstraße 75,
40476 Düsseldorf
T 0211 9482731
E-Mail schreiben