Die evangelische jugend düsseldorf ist der Jugendverband, der die Interessen aller evangelischen Kinder und Jugendlichen in Düsseldorf vertritt. Dort wird der Anspruch der Beteiligung tatsächlich gelebt.
Die Kirchengemeinden, der CVJM, das Jugendreferat und der Trägerverbund entsenden Delegierte und Vertreter*innen in die Mitgliederversammlung. Diese wählen einen dreiköpfigen Vorstand, der unter sich den Vorsitz bestimmt.
Das Gremium der evangelischen jugend düsseldorf tagt einmal im Monat, jeweils montags, zu verschiedenen Themen der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit oder Themen, die die Delegierten selbst auswählen und vorbereiten.
Termine der ejd
Wer ist die ejd?
Die evangelische jugend düsseldorf ist der Jugendverband der evangelischen Kirche Düsseldorf. Sie setzt sich aus allen konfirmierten evangelischen Jugendlichen der Gemeinden in Düsseldorf, den angeschlossenen Einrichtungen und Vereinen, sowie den Jugendlichen vom CVJM Düsseldorf zusammen. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern - derzeit sind dies Jolina Nikolik, Noah Hanke und Isabell Schwarz (Vorsitzende).
Mehr über die ejd erfährst Du in unseren FAQ.
Was macht der Jugendverband?
Die evangelische jugend düsseldorf wird durch die Mitgliederversammlung der evangelischen jugend düsseldorf und deren ehrenamtlichen Vorstand vertreten. Sie vertreten die Interessen der Jugendlichen im Kirchenkreis gegenüber der „erwachsenen Kirche“, entwickeln neue Ideen und Impulse für die Kinder- und Jugendarbeit in den Gemeinden, setzen sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander und arbeiten an der Gestaltung des jugendlichen Lebens in der Stadt aktiv mit, z. B. durch Vertreter beim Jugendring Düsseldorf.
Die evangelische jugend düsseldorf arbeitet auch aktiv an vielen Projekten (mit). So beschäftigt sie sich regelmäßig über längere Zeiträume mit bestimmten Themen, wie z. B. der Nachhaltigkeit (im ökologischen Sinne) und ihre Umsetzbarkeit im gemeindlichen Kontext, aber auch an größeren Projekten, wie der Jugendkirche, welche in Zusammenarbeit explizit mit der Jugend seit Jahren das evangelische Düsseldorf mitgestaltet.
Beschlüsse und Neues aus dem Jugendverband
Unsere Präambel (anderen Begriff nehmen?)
Evangelische Kinder- und Jugendarbeit hat das Ziel, Kindern und Jugendlichen in altersgemäßer Form und Sprache die befreiende Botschaft des Evangeliums nahe zu bringen. Die Ausgestaltung dieses Auftrags geschieht in Düsseldorf in großer Vielfalt in den Gemeinden und Vereinen sowie im Evangelischen Jugendreferat. Zu den Wesensmerkmalen evangelischer Jugendarbeit gehören Freiwilligkeit, Partizipation und Selbstorganisation auf allen Ebenen.
Der Jugendverband evangelische jugend düsseldorf und ihre Mitgliederversammlung verbindet die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden, Vereine und des Evangelischen Jugendreferates und der Evangelischen Jugendkirche Düsseldorf zu einer Arbeitsgemeinschaft mit dem Titel evangelische jugend düsseldorf. Sie nimmt die Belange der Kinder und Jugendlichen im Bereich des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf im Dienst der Kirche entsprechend ihrem Gesamtauftrag durch Beratung und Beschlussfassung wahr. Sie erfüllt diesen Auftrag unbeschadet der Verantwortung der Leitungsorgane im Rahmen dieser Ordnung selbständig.
Die evangelische jugend düsseldorf ist als Jugendverband eigenständig und selbstorganisiert und somit frei in ihren Entscheidungen und Äußerungen. Ihr ist bewusst, dass sie sich im Gesamtkonstrukt der evangelischen Kirche (in Düsseldorf) bewegt, und sie ist daher am gemeinsamen Austausch, Dialog und Konsens interessiert. Die entsendenden Kirchengemeinden, Vereine, Werke und Verbände sind angehalten, ihre Delegierten und Vertreter*innen in geeignetem Maße in ihre Strukturen (z.B. Jugendausschuss, Mitarbeiterrunden, Gespräche mit den hauptamtlich Mitarbeitenden etc.) einzubinden, um den Informationsfluss aus und in die Mitgliederversammlung der evangelischen jugend düsseldorf zu gewährleisten.
Die evangelische jugend düsseldorf positioniert sich klar für eine sozial und ökologisch gerechte Welt. Die Bewahrung der Schöpfung ist eine der zentralen Herausforderungen der Gegenwart. Daher handelt die evangelische jugend düsseldorf so sozial und ökologisch gerecht und nachhaltig, wie möglich.
Die evangelische jugend düsseldorf bekennt sich klar zu Diversität. Sie versteht sich als Verbündete und Safer Space für alle Menschen, die aufgrund der selbstgewählten oder zugeschriebenen Identität Ausgrenzung erfahren. Festzuhalten ist nach dem Verständnis der evangelischen jugend düsseldorfs: Gott liebt nicht nur alle Menschen, sondern er freut sich über jede Art der selbstgewählten Partner*innenschaft, die Menschen miteinander eingehen.
Kontakt
Hier sind wir zu finden
evangelische jugend düsseldorf
Vorstand
evangelische jugend düsseldorf
Geschäftsführung
Nils Davidovic
T 0211 95757 798
E-Mail schreiben
Sarah Ludwig
T 0211 - 95757768

