Evangelisch sein

Du möchtest bei einer Taufe Patin oder Pate werden oder kirchlich heiraten? Oder du suchst Halt im Glauben oder möchtest einfach nur dazugehören? Was immer dich bewegt, den Weg (wieder) in die Kirche zu suchen - du bist in unserer Evangelischen Kirche in Düsseldorf herzlich willkommen! Vielleicht haderst du aber auch gerade mit deiner Mitgliedschaft und möchtest dich über das Thema Kirchenaustritt informieren? Hier möchten wir dir Orientierung und Informationen geben.

Mehr als du glaubst

Wer wir sind und wie wir handeln. Lerne uns kennen.

Mit rund 90.000 Gemeindemitgliedern sind wir als Evangelische Kirche in Düsseldorf eine große Glaubensgemeinschaft. Ob hier geboren, zugezogen oder gestrandet auf der Flucht, ob jung oder alt, arm oder reich – wir bieten Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen eine Heimat....

mehr erfahren

Als Mitglied der Evangelischen Kirche...

  • begleiten wir dich und deine Familie auf dem Lebensweg - von der Taufe über die Konfirmation, die kirchliche Trauung bis zur Beerdigung
  • kannst du Taufpatin oder Taufpate werden
  • hast du Anspruch auf seelsorgliche Begleitung und Unterstützung in schwierigen Zeiten
  • kannst du deine Gemeinde und die Kirche mitgestalten: Du kannst an den Wahlen zum Presbyterium, der Gemeindeleitung und an Gemeindeversammlungen teilnehmen und das Evangelische Leben in deiner Gemeinde mit beeinflussen
  • stärkst du unsere vielfältigen Angebote und Einrichtungen für die Menschen in unserer Stadt: von Kindergärten über Jugendzentren, Beratungsstellen - zum Beispiel für Familien, Geflüchtete oder Wohnungslose - bis hin zur Arbeit mit Senior*innen

Einfach eintreten

Du fragst dich, wie du (wieder) Mitglied der evangelischen Kirche werden kannst?
Wir haben hier für dich die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Ist deine Frage nicht beantwortet, melde dich gerne bei uns.

Logo der Initiative "#evangelischfürdich"

Vielleicht bist du Mitglied und fragst dich, ob du es bleiben oder aus der Kirche austreten möchtest. Wir haben Verständnis für deine Sorgen, Ängste und Beweggründe und setzen uns intensiv mit diesen auseinander. Manchmal fehlt es auch an Information. Gemeinsam mit dem Kirchenkreis Jülich haben wir daher die Initiative "#evangelischfürdich" gestartet, um über die Themen Mitgliedschaft und Kirchenaustritt zu informieren - hier findest du Videos, Fakten und auch persönliche Geschichten.

Austritt aus der Evangelischen Kirche

Wir würden uns sehr freuen, wenn du vor deinem Kirchenaustritt das Gespräch mit uns suchst - nicht zuletzt, um deine Beweggründe zu verstehen. Jede(r) Pfarrer*in vor Ort oder die Kolleg*innen der Eintrittsstelle sind zudem für deine Fragen da. Wir bedauern jeden Kirchenaustritt sehr, respektieren deine Entscheidung aber. Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

Unsere Ansprechpartner rund ums Thema Mitgliedschaft

Dr. Gert Ulrich Brinkmann; Foto: Martina Chardin

Dr. Gert Ulrich Brinkmann

Pfarrer / Eintrittsstelle

Martin-Luther-Platz 39
40212 Düsseldorf

T 0211 135898

E-Mail schreiben

Dr. Yee Wan Soo, Foto: Martina Chardin

Dr. Yee Wan So

Pfarrerin / Eintrittsstelle

Martin-Luther-Platz 39
40212 Düsseldorf

T 0211 135898

E-Mail schreiben