Musiktheater-Projekte

Johanneskirche Stadtkirche

Startseite Johanneskirche

Oper und Musiktheater mit ihren sinnlich erfahrbaren Elementen Musik, Singstimmen, Schauspiel, Kostümen, Bühnenbild, Licht und Inszenierung machen biblische Inhalte und religiöse Stoffe, Glaube und Spiritualität abseits von Predigt und Bibelstudium erfahrbar und erlebbar.

2010 inszeniert die Düsseldorfer Regisseurin Nicola Glück auf Einladung des Johanneskirchen-Kantors Wolfgang Abendroth erstmals Giuseppe Verdis Oper »Nabucco« szenisch in einer Kirche – professionelle Solistinnen und Solisten werden eingeladen und die Chöre des Hauses umfangreich beteiligt. Der Kirchraum bekommt eine Bühne, Nebenräume werden zum Backstagebereich.

Seit diesem gelungenen Experiment gehören Musiktheaterinszenierungen fest zum Programm der Stadtkirche. Mit dem Düsseldorf Festival als langjährigem Kooperationspartner füllten seither drei Uraufführungen das Haus: 2015 die Oper »Abraham« von Daniel Schnyder und 2021 das Musiktheaterstück »O ihr Menschen«, zu dem Wolfgang Abendroth die Idee entwickelte und die Musik selbst geschrieben hat. 2022 konnte der Erfolg mit »Paradise now!« (Musik: Wolfgang Abendroth, Libretto: Martin Baltscheidt) unter Mitwirkung der Akademie für Chor und Musiktheater an der Johanneskirche wiederholt werden. 

Impressionen bereits realisierter Projekte

 

Paradise now 

Die Geschichte von Adam, Eva und der Schlange wird in „Paradise now!“ neu erzählt. Im Zentrum des Stücks steht das Erwachsenwerden im Sinne der Vertreibung der Jugendlichen aus dem behüteten Paradies der Kindheit.

 

Das Musical entstand im Jahr 2022  als Co-Produktion von Kinderbuch-Autor Martin Baltscheit und Kirchenmusikdirektor Wolfgang Abendroth im Auftrag des Düsseldorf-Festivals.  Regie führte der Choreograf und Tänzer Takao Baba.

O ihr Menschen

Ludwig van Beethovens exemplarischer Weg von der Verzweiflung zur Hoffnung war Inspiration und roter Faden für das Libretto diese Musikthetaerstücks, das Schauspielerin Maria Hartmann und Kirchenmusikdirektor Wolfgang Abendroth im Jahr 2021 gemeinsam gestalteten.

 

Vier Solisten, großer Chor, Kinderchor und die Jugendkompanie des tanzhaus nrw, spektakulär inszeniert von Nicola Glück und musikalisch geleitet von Wolfgang Abendroth sowie einer Videoszenografie kreisen um das Genie Beethovens und sein universell gültiges Lebensthema. 

Kontakt

Wolfgang Abendroth; Foto: Martina Chardin

Wolfgang Abendroth

Kirchenmusikdirektor, Kreiskantor, Kantor und Organist der Johanneskirche
E-Mail schreiben