Flucht und Migration

Beratung und Hilfe für Menschen mit Fluchterfahrung sowie Zugewanderte

Ankommen in Düsseldorf

Sich in einem neuen Land und einer neuen Sprache zurechtzufinden, erfordert Geduld und viel persönliches Engagement. Wir möchten insbesondere Menschen mit Fluchterfahrung auf ihrem Weg hier in Düsseldorf helfen.  Mit unseren Netzwerkpartnern wie der Diakonie Düsseldorf oder dem Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete Düsseldorf e.V. begleiten wir beim Integrationsprozess und unterstützen auch in Krisensituationen.

Hilfe für Zugewanderte

Die Diakonie Düsseldorf begleitet zugewanderte Menschen mit verschiedenen Angeboten bei ihrem Integrationsprozess. Im gesamten Stadtgebiet gibt es mit den "Welcome Points" Treffpunkte für Geflüchtete, Ehrenamtliche und die Nachbarschaft. Die Beratung richtet sich sowohl an geflüchtete wie auch an zugewanderte Menschen.

Jugendliche mit Migrationshintergrund

Du bist neu in unserem Land und hast eine Perspektive, auf Dauer zu bleiben? Oder Du bist schon länger hier, hast aber Probleme, Dich richtig einzuleben? Du bist zwischen 12 und 27 Jahre alt? Dann betreut und begleitet dich der Jugendmigrationsdienst der Diakonie Düsseldorf. 

Diakonie Düsseldorf

Kirchenasyl

Seit Langem bieten Kirchengemeinden in der Bundesrepublik Deutschland Schutzsuchenden aus anderen Ländern zeitlich befristet einen sicheren Ort. Auch Evangelische Kirchengemeinden in Düsseldorf haben bereits Kirchenasyle durchgeführt. Hier haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Ökumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche in NRW e.V.