Konfirmation

Jedes Jahr lassen sich ungefähr 17.000 Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren in den Kirchen am Rhein konfirmieren. Sie entscheiden sich dafür, Teil der christlichen Gemeinschaft zu bleiben oder zu werden. Vielleicht wünschst du dir auch so eine Gemeinschaft, die ein Leben lang für dich da ist - durch Höhen und Tiefen? Das kannst Du herausfinden, in einem Konfi-Kurs.

 

Konfirmandenunterricht: Von Sinn, Freundschaft und Glück

In der Konfirmandenzeit kannst du dich mit den großen Fragen des Lebens beschäftigen: Wie gelingen Freundschaften? Was ist der Sinn des Lebens? Wie finden wir Frieden und Glück? Wir sind neugierig, welche Fragen du selbst mitbringst. Gemeinsam entdecken wir, wie der christliche Glaube eine Kraftquelle für das Leben sein kann.

Jede und jeder ist willkommen!

Du brauchst keine bestimmte Erfahrung oder Vorwissen. In der Konfizeit schaffen wir einen safe-space, in dem wir über unseren Glauben, unsere Zweifel, Sorgen und Hoffnung austauschen. In den Konfiteams arbeiten sowohl jüngere Ehrenamtliche als auch erfahrene Erwachsene Teamer, die dafür sorgen, jede und jeder sich wohl fühlt in der Gruppe.

 

Wer nicht getauft ist, kann übrigens ebenfalls konfirmiert werden. Dann erfolgt die Taufe im Zuge der Konfirmation. Und eine Konfirmation ist auch dann möglich, wenn die Eltern nicht Mitglied der Evangelischen Kirche sind.

Neue Freunde kennenlernen

Im Konfikurs lernst du unkompliziert Jugendliche außerhalb der Schule kennen und schließt vielleicht sogar neue Freundschaften. Auch eine Konfifreizeit und/oder Ausflüge stehen auf dem Programm. In unserer digitalen Welt können "echte" Begegnungen manchmal ganz schön gut tun.

Inklusiv

In den Konfikursen können auch Jugendliche mit Einschränkungen mitmachen. Nicht alle Teams haben gleich viel Erfahrung damit und die Rahmenbedingungen sind nicht überall perfekt. Aber im Vorfeld finden wir heraus, was wir brauchen, um das gemeinsam zu ermöglichen. Niemand wird wegen seiner Einschränkung nicht am Konfikurs teilnehmen!

Wie erfolgt die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht?

Eine Anmeldung zum Konfi-Unterricht ist bei eurer Kirchengemeinde vor Ort möglich. Die Evangelischen Kirchengemeinden in Düsseldorf schreiben in der Regel aber auch alle getauften Kinder an, wenn ein neuer Jahrgang beginnt. Der Konfirmandenunterricht ist übrigens kostenlos.

Konfi und dann?

Viele unserer Gemeinden in Düsseldorf bieten Nach-Konfi-Treffs an. Hier kannst du Freunde treffen, chillen, Ausflüge unternehmen und diese besondere Gemeinschaft weiter erleben. Auch viele unserer evangelischen Jugendeinrichtungen haben spezielle Angebote und Treffs für Jugendliche.