Evangelische Lutherkirche

Musterheadline H2

Die 1927 eingeweihte Lutherkirche im Stadtteil Bilk gehört zur Evangelischen Luther-Kirchengemeinde. Stilistisch zeigt die Architektur Elemente des Klassizismus, aber auch des zeittypischen gemäßigten Expressionismus.

Stadtteil

Bilk

Adresse

Kopernikusstraße 9 b
40223 Düsseldorf

Anbindung

H Merowingerstraße, Linien 835, 705, 706

H Südring, Linien U71, U83

H Karolingerstraße, Linie 835

H Kopernikusstraße, Linie  706

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang, behindertengerechtes WC

Familien

Wickeltisch

Offene Kirche

Die Lutherkirche ist montags bis donnerstags von 11 bis 16 Uhr als Raum der Stille geöffnet

Einweihung

1927

Geschichte

Die evangelische Lutherkirche wurde 1925 bis 1927 nach einem Entwurf des Düsseldorfer Architekten Julius Stobbe in der Kopernikusstraße 9 errichtet. Der Stil der Kirche ist vergleichbar mit den Bauten am Düsseldorfer Ehrenhof im Stil der GeSoLei-Architektur von 1925/1926. Die Muschelkalkportale mit Kinderfiguren gestaltete der Bildhauer Emil Jungblut.

 

Die Lutherkirche war während der NS-Herrschaft ein wichtiger Ort für den Widerstand. Im Pfarrhaus der Lutherkirche wurde die für die Bekennende Kirche wichtige Pfarrerbruderschaft gegründet.

Orgel

Die Orgel wurde 1991 von dem Orgelbauer Georg Westenfelder (Luxemburg) erbaut. Das Schleifladen-Instrument hat 35 Register auf drei Manualen und Pedal. Die Spiel- und Registertrakturen sind mechanisch