Chamber Jam

Ostermusikfeste an der Johanneskirche

Startseite Johanneskirche

Chamber Jam - das ist klassische Kammermusik mit der Seele einer Jamsession: Frische, Spontaneität und Lust an der Musik, prägen den Geist des Festivals und setzen in der Interpretation von Kammermusik durchaus neue Akzente. Ostern ist in der Johanneskirche ein großes Fest. Seit 2009 erzählt auch hochkarätige Musik die Geschichte von Passion bis Auferstehung. Das Ostermusikfest Chamber Jam führt von Karfreitag bis Ostermontag durch die hohen Feiertage, mit Konzerten, die das Ostergeschehen dramaturgisch nachempfinden. Ein großes Passionskonzert zum Karfreitag, sphärische Klänge am Samstagabend und freudige Kammermusik bis hin zu Tango am Sonntag und einem musikalischen Finale am Montag beseelen das Publikum. 

Die beiden international bekannten Violinisten Priya Mitchell und Daniel Rowland übernehmen seit Gründung des Ostermusikfests die künstlerische Leitung der Kammerkonzertreihe - zunächst gemeinsam, später im jährlichen Wechsel. Die beiden künstlerischen Leiter umgibt ein Kreis aus ebenso jungen wie avancierten Musiker*innen, die das Ensemble des Kammermusikfestes bilden. So freuen wir uns jährlich auf einen erlesenen Zirkel gut bekannter Musikerpersönlichkeiten.

Die musikalische Leitung des Passionskonzert am Karfreitag hat Kirchenmusikdirektor Wolfgang Abendroth. Jedes Jahr ist ein Chor der Johanneskirche an der Aufführung beteiligt.

 

Chamber Jam

2009 - Chamber Jam!

2010 - Liebe und Wahnsinn

2011 - Weltstadtklang

2012 - Sehnsuchtsorte

2013 - Traum und Fantasie

2014 - Von Engeln und Teufeln

2015 - "Und jedem Anfang..."

2016 - Trapez
2017 - Fata morgana

2018 - Auferstehung

2019 - Nordlicht
2021 - Engelsschwingen
2022 - Freigeist
2024 - Ostermusikfest Chamber Jam

Kontakt

Wolfgang Abendroth; Foto: Martina Chardin

Wolfgang Abendroth

Kirchenmusikdirektor, Kreiskantor, Kantor und Organist der Johanneskirche
E-Mail schreiben

Barbara Wengler; Foto: Martina Chardin

Barbara Wengler

Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit, Leitung Café, Ehrenamtskoordination
T 0211 135811
M 0162 7820882
E-Mail schreiben