Familien
Gemeinsam mit anderen Kindern und Eltern spielen, singen und lachen - das könnt ihr an vielen evangelischen Orten in Düsseldorf. Auch Sorgen könnt ihr mit uns teilen - unsere Seelsorge und Beratungsstellen haben ein offenes Ohr für eure Themen.
Einfach spitze, dass ihr da seid – bleibt doch noch ein wenig!
Kinder und Familien sind in der evangelischen Kirche sehr willkommen, denn wir wissen: Nur mit euch wird’s so richtig bunt und lebendig. Ihr sucht einen Ort, an dem ihr als Familie am Wochenende gemeinsam etwas erleben könnt und mit anderen Eltern aus Düsseldorf ins Gespräch kommt? Vielleicht möchtet ihr gemeinsam mit euren Kindern singen, feiern und beten? Dann seid ihr hier genau richtig. Ob Kindergottesdienst, Kurs- und Gruppenangebote oder Familienberatung – unsere Türen stehen weit offen für alle Formen und Farben von Partnerschaften und Familien.
Weiter unten findet ihr alle Termine, Formate und Beratungsangebote rund ums Thema Familie und Kind in der Evangelischen Kirche Düsseldorf.
Veranstaltungen und Gottesdienste
für Kinder und Familien
Gottesdienstformen
Familiengottesdienst
Hier feiert die ganze Gemeinde zusammen einen Gottesdienst für die ganze Familie. Der Gottesdienst ist kürzer und die Lieder machen Erwachsenen und Kindern Freude. So verbinden wir die verschiedenen Generationen der Gemeinde - von der Oma bis zum Enkel. Wir feiern Familiengottesdienste zum Beispiel an Ostern, zum Erntedankfest oder an Heiligabend.
Kindergottesdienst
Der Kindergottesdienst ist speziell für Kinder im Kita- und Grundschulalter gestaltet. Viele Gemeinden feiern ihn parallel zum Hauptgottesdienst am Sonntag. In manchen Gemeinden finden sie unter der Woche oder an einem Samstag statt. Es gibt Bibelgeschichten, gemeinsames Malen, Basteln, Singen und Spielen.
Die Kindergottesdienste in unseren Gemeinden tragen teilweise unterschiedliche Namen wie "Kindergottesdienst im Bibelzelt" oder "Gottesdienst für kleine Leute". In den Kalendereinträgen liest du, was das Besondere an jedem Angebot ist und für welches Alter sich der Gottesdienst eignet. Wenn ihr unsicher seid, sprecht einfach das Kindergottesdienstteam vor Ort an.
Begleitpersonen sind natürlich willkommen!
Kirche Kunterbunt und Chaoskirche
Hier wird die Bibel durch vielfältige Mitmach-Aktionen spielerisch entdeckt. An Kreativstationen basteln wir zu einem Thema, spielen oder experimentieren. Kinder probieren in ihrem Tempo und nach ihren Bedürfnissen aus, ihre Bezugspersonen entdecken mit ihnen zusammen den Ort und die Stationen. Es ist gemeinsame und generationsübergreifende Familienzeit in der Kirche. Bringt Großeltern, ältere und jüngere Geschwister, Tanten, Onkel oder Freunde mit. Wir suchen gemeinsam nach Gott. Danach gibt es gemeinsames Feiern mit Musik und Essen!
Altersempfehlung: ca. 3-12 Jahre
Auch für die Kleinsten ist gesorgt: In den meisten Kirchen gibt es Spiel- und Krabbelecken, Wickeltische und Rückzugsmöglichkeiten.
Märkte
Kirche Kunterbunt und Chaoskirche
Einige unserer Gemeinden veranstalten regelmäßig Kinderflohmärkte bei denen ihr günstig Spielzeug, Kleidung und Babyausstattung kaufen oder selbst an einem Stand verkaufen könnt. Oft ist der Standerlös für einen guten Zweck. Wie die Anmeldung zu den Trödeln in der jeweiligen Gemeinde funktioniert, seht ihr in den zugehörigen Kalendereinträgen.
Trödelmärkte
Auch klassische Flohmärkte für die ganze Familie gibt es in unseren Gemeinden - sie findet ihr ebenfalls in unserem Kalender.
Buchmärkte
Bücherwürmer kommen auf ihre Kosten bei unseren Literaturmärkten - stöbert entspannt durch vorgeliebte Bücher für kleines Geld - ob Romande, Sachbücher oder Kinderliteratur. Auch hier tut ihr beim Shoppen oft noch etwas Gutes, denn der Erlös fließt meistens in gemeinnützige Projekte.
Märkte für Frauen
Manche Gemeinden richten Flohmärkte speziell für "Mädels" aus - haltet Ausschau nach Vintage-Klamotten, Schnäppchen oder Praktischem. Und erholt euch vom Shoppen bei Kaffee und Kuchen.
Evangelisches Netzwerk für Familien in Düsseldorf
Unsere Kitas
In Düsseldorf gibt es ca. 50 evangelische Kindertagesstätten. Träger sind hier nicht der Kirchenkreis oder die Gemeinden, sondern die Diakonie Düsseldorf. Ihr findet die evangelischen Kitas deshalb auf der Website der Diakonie und im Kita-Navigator der Stadt Düsseldorf.
Kurse für Familien
Ob Kinderturnen, Krabbelgruppe, Waldtouren, Mal- und Bastelkurse oder nettes Elterncafé - das Kursangebot des evangelischen Familienbildungswerkes Düsseldorf (efa) ist groß und auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Sowohl Kinder, als auch Eltern kommen hier auf ihre Kosten!
Diakonie Düsseldorf
efa - Evangelisches Familienbildungswerk Düsseldorf
Beratung für Familien
Wenn Familien die Herausforderungen des Alltags nicht mehr bewältigen können, im Streit ersticken und einfach nicht mehr weiter wissen, ist guter Rat of teuer. Die Diakonie Düsseldorf und das Evangelische Familienbildungswerk (efa) bieten Familien-, Eltern-, und Paarberatungen an. Qualifiziertes Fachpersonal berät euch dort in Erziehungs- und Lebensfragen.
Bei Sorgen, Ängsten und Nöten ist auch die seelsorgerische Betreuung in eurer Gemeinde oder die Telefonseelsorge eine erste Anlaufstelle.