Unser Auftrag
Der Glaube trägt uns durchs Leben. Gott liebt alle Menschen gleich - ganz egal, wer wir sind, was wir leisten oder wen wir lieben. Darauf vertrauen wir und dieses Vertrauen möchten wir weitergeben.
Mehr als du glaubst - wer wir sind und wie wir handeln
An vielen Orten in Düsseldorf begleiten wir Menschen auf ihrem Lebensweg und leben Gemeinschaft: Mal laut bei einem Konzert, mal leise und vertraulich unter vier Augen. Im siebten Himmel bei einer Hochzeit, aber auch in traurigen Zeiten des Abschieds. Für die Menschen in Düsseldorf da zu sein – darin sehen wir unsere Aufgabe als Evangelische Kirche in dieser Stadt.
Als Landeshauptstadt bietet Düsseldorf eine Lebensqualität, die Viele anzieht. Über 600.000 Menschen leben in zehn Bezirken – darunter rheinische Urgewächse und Hinzugezogene. Wir sind stolz auf unser kulturelles Angebot, leben Brauchtum und freuen uns über die Natur im Umland.
Auch in unserer Stadt ist nicht alles paradiesisch. Neben den Glücklichen gibt es viele, die mit den Herausforderungen des Lebens kämpfen und von Einsamkeit oder Armut betroffen sind. Unsere Welt ist nicht heil. Dürreperioden wechseln sich mit Starkregen ab, Nationen führen Kriege, Menschen sind auf der Flucht. Inmitten all dessen suchen wir nach Sinn, Hoffnung und Frieden.
Mit rund 85.000 Gemeindemitgliedern ist die Evangelische Kirche in Düsseldorf eine große Glaubensgemeinschaft und als solche Teil der Evangelischen Kirche im Rheinland. Wir sind ein Ort der Begegnung und des Miteinanders – für alle, die hier geboren wurden, neu hergezogen sind oder Zuflucht suchen. Jung oder alt, arm oder reich: Wir bieten Menschen in den verschiedensten Lebenslagen eine Heimat.
So vielfältig wir auch sind, verbunden sind wir über unsere Werte und unseren Glauben an Gott und seinen Sohn Jesus Christus. Sein Geist und sein Handeln leiten uns bis heute an. In seiner Tradition beziehen wir Position zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Wir haben nur diese eine Erde und möchten verantwortungsvoll mit Gottes Schöpfung umgehen. Gleichzeitig wollen wir nicht verzweifeln an dem, was in unserer Welt geschieht.
Wir glauben, dass wir auch in diesen Zeiten Liebe weitergeben können – indem wir Mensch und Natur mit Rücksicht begegnen oder Andersdenkende zu verstehen versuchen. Vielleicht glaubst du das auch?
Wir freuen uns auf dich.